Zum Inhalt wechseln
  • Dudenstraße 2-4, 44137 Dortmund
  • +49 (0) 231 - 14 44 91
  • mitternachtsmission@gmx.de
  • Beratung
    • Online-Beratung
    • Telefon und Mail
    • Anfahrt/Routenplaner
  • Informationen
    • Arbeitsbereiche
    • Präventionsarbeit und Workshops
    • Die Loverboy-Masche
    • Taschengeld-Treffen
    • Onlyfans-Anwerbemaschen
  • Aktuelles
  • Helfen und Spenden
    • Ehrenamt
  • Über Uns
    • Team
    • Über die Onlineberatung
    • Impressum
  • Beratung
    • Online-Beratung
    • Telefon und Mail
    • Anfahrt/Routenplaner
  • Informationen
    • Arbeitsbereiche
    • Präventionsarbeit und Workshops
    • Die Loverboy-Masche
    • Taschengeld-Treffen
    • Onlyfans-Anwerbemaschen
  • Aktuelles
  • Helfen und Spenden
    • Ehrenamt
  • Über Uns
    • Team
    • Über die Onlineberatung
    • Impressum

Startseite - Presse - Unterstützung für die Mitternachtsmission

  • August 11, 2015
  • Hanna

Unterstützung für die Mitternachtsmission

Minister Schneider ist Schirmherr des Fördervereins

DORTMUND – Jutta Geißler-Hehlke, Leiterin des Fördervereins Dortmunder Mitternachtsmission e. V., war die Freude anzusehen, als sie die Neuigkeit vorstellte: Guntram Schneider, NRW-Minister für Arbeit, Integration und Soziales, hat die Schirmherrschaft des Vereins übernommen.

Umgekehrt sparte Minister Schneider nicht mit Lob. „Die Mitternachtsmission setzt sich seit vielen Jahren erfolgreich gegen die Diskriminierung und Kriminalisierung von Prostituierten ein“, so Schneider. Als Anlaufstelle, die Frauen in verzweifelten Lagen kompetent unterstützt, sei sie ein wichtiges Element in der Sozialpolitik. „Der Förderverein, dem ich gerne als Mitglied und Schirmherr angehöre, will helfen, die Arbeitsbedingungen der Mitternachtsmission zu verbessern.“ Nur in einem solchen professionellen Umfeld könnten die Frauen die Hilfe erhalten, die sie benötigen.

Andrea Hitzke, Geschäftsführerin der Mitternachtsmission, ist froh um jeden Euro, den der Förderverein einwerben kann. Denn, so formulierte sie zurückhaltend, die Mitternachtsmission arbeite auf der Grundlage einer „Mischfinanzierung“. Das bedeutet, sie ist dringend auf Spenden angewiesen. Von der Stadt Dortmund wird sie finanziell unterstützt und das Land fördert den Arbeitsbereich Hilfe für Opfer von Menschenhandel. Doch gerade in diesem Arbeitsbereich, aber auch generell, würden „große finanzielle Lücken“ bestehen, berichtete Hitzke. So müsse sich ihr Engagement für Kinder und Jugendliche in der Prostitution ausschließlich über Spenden finanzieren. Sie lobte zwar die gute Zusammenarbeit mit der Dortmunder Polizei und Politik, der Stadtgesellschaft und sogar dem Milieu, fand aber im Blick auf die Frauen, die Opfer von Menschenhändlern geworden sind, deutliche Worte: „Man kann sich nicht vorstellen, was sie erleben. Die Frauen werden zur Prostitution gezwungen, geschlagen, vergewaltigt.“

Den Förderverein gibt es seit 2012. Gegründet mit zwölf Mitgliedern ist er aktuell auf über 90 angewachsen. Bisher konnte er der Mitternachtsmission mehr als 14.000 Euro zur Verfügung stellen. Die Mission nutzte das Geld, um beispielsweise Honorarkräfte zu finanzieren, Frauen, die von Menschenhändlern fliehen konnten, zu unterstützen, oder Dolmetscherinnen zu bezahlen. In diesem Jahr kann er der Mitternachtsmission voraussichtlich mit weiteren 10.000 Euro helfen.

www.foerderverein-mimi.de
Spendenkonto: Sparkasse Dortmund, IBAN: DE15 4405 0199 0001 2332 11

Beitrag teilen:

Voriger BeitragSoroptimist Club Dortmund schickt die Dortmunder Mitternachtsmission auf den Strich
Nächster BeitragHilfen für Kinder von Opfern von Menschenhandel
Zurück zur Startseite

Weitere Beiträge

Die Loverboy- Strategie

Wie gelingt es Menschen, junge Frauen* oder Mädchen emotional so sehr zu binden, sodass diese

Dortmunder Mitternachtsmission bei der OSCE Conference

Andrea Hitzke, die Leiterin der Dortmunder Mitternachtsmission bei der OSCE Conference mit dem thematischen Schwerpunkt

OMMA SOCKEN STRICKERINNEN TREFFEN SOZIALARBEITERINNEN DER DORTMUNDER MITTERNACHTSMISSION e.V.

Die ‚Oma-Socken‘- Gruppe besteht aktuell aus 15 Seniorinnen, die kreativ und karitativ vor allemSocken stricken.Wir

Spendenmarathon über das Spendenportal WirWunder Dortmund! Für unser Projekt „Menschen handeln gegen Menschenhandel“

https://www.wirwunder.de/project/76109?utm_source=Link&utm_medium=ww_teaser&utm_campaign=user_share&utm_content=ww-dortmund Zeitraum: Montag, 14. April 2025, 09:00 Uhr bis Donnerstag, 17. April 2025, 23:59 Uhr

Kategorien

 
  • Allgemein
  • News
  • Presse
  • Veranstaltungen
  • Wichtige Meldung

Unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende

Spenden sind steuerlich absetzbar

Spendenkonto

Stadtsparkasse Dortmund
DE41440501990151003168
DORTDE33XXX

unsere Förderer

Herzlichen Dank!

Im Namen aller Begünstigten möchten wir unsere aufrichtige Dankbarkeit zum Ausdruck bringen. Eure großzügige Unterstützung hat uns geholfen, unsere Ziele zu erreichen. Ohne euch wäre all das nicht möglich gewesen. Wir sind zutiefst dankbar für euer Unterstützung und eure Hilfe.

Über Uns

Die Dortmunder Mitternachtsmission e.V. unterhält eine Fachberatungsstelle für Prostituierte, ehemalige Prostituierte und eine spezialisierte Beratungsstelle für Opfer von Menschenhandel. Wir sind ein kleiner, gemeinnütziger Verein im Dachverband des Diakonischen Werkes und arbeiten seit 1918 in Dortmund.

Facebook Twitter Instagram

Kontaktdaten

  • Dortmunder Mitternachtsmission e. V.
  • Dudenstraße 2-4, 44137 Dortmund
  • +49 (0) 231 - 14 44 91
  • +49 (0) 231 - 14 58 87
  • mitternachtsmission@gmx.de

Gefördert von

Copyright 2015 © Alle Rechte vorbehalten. Dortmunder Mitternachtsmission e. V.

| Impressum | Datenschutz 

Kontakt

Spenden

Online-Beratung

Notausgang

  • Dortmunder Mitternachtsmission e. V.
  • Über Uns
    • Wer wir sind
    • Unsere Mitarbeiter
    • Ehrenamt & Praktikum
  • Arbeitsbereiche
    • Kinder und Jugendliche in der Prostitution
    • Linienstraße
    • Beschaffungsprostitution
    • Straßenprostitution
    • HIV/AIDS und STI-Beratung
    • Bordellartige Betriebe
    • Kneipenprostitution
    • Hilfe für Opfer von Menschenhandel
    • Nachgehende Ausstiegshilfen
    • Vernetzungsarbeit
    • Lobbyarbeit
  • Aktuelles
  • Informationen
  • Unterstützung
  • Kontakt

Impressum | Datenschutz  |